Zentrum für Ganzheitliche Medizin

Das Therapiezentrum Millergasse in Wien bietet im Rahmen des ganzheitlichen, medizinischen Ansatzes therapeutische Richtungen für das gesamte Spektrum an körperlich-seelischen Erkrankungen. Es ist ganzheitlich ausgerichtet, was bedeutet, dass die behandelnden Ärzte, Psychologen und Heilkundler den Menschen in all seinen Facetten beleuchten, den Körper, die Seele, aber auch das Umfeld des Klienten mit seinen Auswirkungen auf die Persönlichkeit. Das Therapiezentrum in Wien vereinigt klassische, medizinische Fachrichtungen mit alternativen Heilmethoden.

 

Die klassischen sind wie folgt:

Die Neurologie, die Psychiatrie und die Psychotherapie.

 

Die alternativen lauten:

Die Homöopathie, das Skillstraining, die Healing Songs-Methode, Luna Yoga, die Supervision/Coaching und die Physiotherapie. Letztere zählt zu den klassischen Therapien, jedoch werden in dem österreichischen Gesundheitszentrum neue Formen angeboten.

 

Metabolic Balance

 

Der kundenfreundliche Service unterscheidet sich nicht nur im Gesamtkonzept von den anderen Einrichtungen, er offeriert den Klienten auch individuelle Lösungen.

Die Gynäklogie weist neue Wege in der Behandlungsweise junger Frauen, nimmt sie doch Ängste und Probleme wahr, die sonst auf der Strecke bleiben. Mit der Therapie von Frauen für Frauen, liegt sie im Trend der Moderne. Das Luna Yoga-Programm ist ein Angebot, welches Ergebnis langjähriger Reisen in ferne Länder, in fremde Kulturen ist und als eine Mixtur aus Entspannungstechniken, klassischem Yoga und Fruchtbarkeitstänzen verstanden werden kann. Es spricht vornehmlich Frauen an, die typisch, weiblichen Probleme haben, wie Menstruationsschmerzen, übermäßige Regelblutungen, Hormonschwankungen.

 

Die Homöopathie ist mittlerweile ein fester Bestandteil der meisten klinischen Einrichtungen und wird von fachlich, kompetenten Naturheilkundlern und Ärzten praktiziert.

In der Physiotherapie kann das Zentrum Fachkräfte für Bobath, Spiraldynamik, Nowo Balance bieten, alles moderne Methoden, die großen Erfolg verbuchen können. Für diejenigen, die es bei der Physiotherapie lieber klassisch möchten, gibt es Feldenkrais-und Pilates-Training.

 

Eine nicht speziell an diesem Institut angebotene Gesundheitsform, dennoch trendy und durchaus erwähnenswert sei Metabolic Balance. Es ist eine besondere Ernährungsumstellung mithilfe derer der Klient eine Diät machen kann, die per Computerprogramm exakt auf seine Konstitution abgestimmt ist. Dem Kunden wird Blut entnommen und daraus werden 36 verschiedene Werte ermittelt. Metabolic Balance richtet sich nicht nur an Menschen, die Gewichtsprobleme haben, sondern auch an diejenigen, die sich bewusster ernähren möchten. Nach einem Diätplan werden eiweiß-und kohlehydratreiche Nahrung miteinander kombiniert.